Attribut: Literaturbeschreibung
Aus Schularchive
Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
C
Kap. 2.1 seiner Lebenserinnerungen enthält ein Schülerurteil über das Französische Gymnasium für die Zeit von 1893 bis 1896, bes. S. 75 ff. +
D
Jubiläumsschrift am 23. April 1931 für das 25- jährige Bestehen +
In: Galinski, Dieter; Herbert, Ulrich; Lachauer, Ulla (Hrsg.): Nazis und Nachbarn. Schüler erforschen den Alltag im Nationalsozialismus. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, S. 93–105. +
Hrsg. im Auftrag der Societas Annensis zum 475. Jubiläum des Gymnasiums und zum 80. Jubiläum der Societas Annensis von Karl-August Keil +
Aus der Reihe: Buchners Kolleg Geschichte +
In: Jahrbuch – Ludwigsgymnasium München (2007), S. 27-31 +
Veröffentlichung der Stadtarchivs Schwäbisch Hall; Heft 13. Redaktion: Andreas Maisch, Daniel Stihler. +
In: Die neue Schule Jg. 1, H. 2, S. 27–28.
Enthält Hinweise auf die Existenz eines Schülerparlamentes und einer Schülerzeitung am Andreas-Realgymnasium im Jahr 1932. +
In: Jahresbericht, Festschrift 2003/04(2004), S. 27-29 +
Verlag Schlapp, Darmstadt 2010 +
In: Kremer, Joachim (Hrsg.) (2015): Musik an württembergischen Lehrerseminaren. Bericht der wissenschaftlichen Tagung anlässlich der Gründung des Esslinger Lehrerseminars im Jahre 1811. Neumünster: Bockel Verlag, S. 39-54. +
Die Erneuerung des Augsburger Schulwesens im 16. Jahrhundert : christliche Pädagogik in konfessioneller Parität +
In: Geschichtsdenken, Bildungsgeschichte, Wissenschaftsorganisation (1996), S. 433-445 +
Quellen- und Literaturverz. S. 457 - 485., Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2003. +
In: Mitteldeutsches Jahrbuch für Kultur und Geschichte 7(2000), S. 65-87 +
In: Paul Ciupke (Hrsg.): Experimentiersozietas Dreißigacker: historische Konturen und gegenwärtige Rezeption eines Erwachsenenbildungsprojektes der Weimarer Zeit, S. 49-68. +
Die Kgl. Kunstgewerbeschule München (1868 - 1918). Ihr Einfluss auf die Ausbildung der Zeichenlehrerinnen +
Dissertation +
Die NS-Ideologie im Spiegel der Aufsatzthemen in der Oberstufe des Riemenschneider-Gymnasiums von 1930 - 1940 +
In: Jahresbericht 2003/2004(2004), S. 7-10 +
Die Salzmannschule als Erweiterte Oberschule in der DDR. In: Menschenbild und Bildungsverständnis bei Christian Gotthilf Salzmann (1995), S. 171-194 +
Überblick über die Geschichte der Schule. Anlass: 200jähriges Jubiläum der Schule +
Dietrich Plehn, Georg-Bücher-Schule Darmstadt, Bekanntes und Unbekanntes Verlag Schlapp Darmstadt ²2013 +
2. Auflage (erweitert) 2013 +